Pflanzen auf einem anderen Planeten vorstellen

Pin
Send
Share
Send

Wenn Astronomen endlich anfangen, das Leben auf anderen Welten zu entdecken, werden sie sich fragen, welche Arten von Lebensformen es gibt. Wie würde dieses Leben aussehen?

Es stellt sich heraus, dass das Aussehen der Pflanzen auf einem anderen Planeten vom Licht der Sonne abhängt. Dies geht aus neuen Untersuchungen von Robert Blankenship an der Washington University in St. Louis hervor. Pflanzen hier auf der Erde sind grün wegen Chlorophyll, das Sonnenenergie in Zucker für den Stoffwechsel umwandelt. Dies ist jedoch nicht das beste Molekül. Idealerweise möchten Sie etwas Schwarzes, das das gesamte Licht absorbiert.

Blankenship ist Teil einer NASA-Arbeitsgruppe im Jet Propulsion Laboratory. Sie untersuchen das Licht, das von Sternen und extrasolaren Planeten kommt, und suchen nach Hinweisen, die auf ein extrasolares Leben hinweisen. Insbesondere suchen sie nach Elementen, die nicht im Gleichgewicht mit dem stehen, was eine Welt sein sollte, wenn sie völlig leblos wäre. Zum Beispiel wäre hier auf der Erde der freie Sauerstoff in unserer Atmosphäre nicht vorhanden, wenn es keinen natürlichen Prozess gäbe, der ihn wieder auffüllt. Es gibt auch eine sehr spezifische Lichtwellenlänge von 700 Nanometern, bei der Anzeichen einer sehr intensiven Chlorophyllabsorption auftreten.

Originalquelle: Washington University in St. Louis Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Wann und wie werden wir den Mars besiedeln? Terra X (Juni 2024).