Die Säulen des Adlernebels wurden vor Tausenden von Jahren ausgelöscht

Pin
Send
Share
Send

Eine der berühmtesten Weltraumfotos, die jemals gemacht wurden, sind die „Säulen der Schöpfung“ von Hubble, ein erstaunliches Bild des Adlernebels. Ein neues Bild vom Spitzer-Weltraumteleskop zeigt jedoch, dass diese Türme aus Gas und Staub möglicherweise bereits weggewischt wurden.

Es wird ein wenig schwer zu verstehen, also nimm es mit mir. Der Adlernebel befindet sich etwa 7.000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Das bedeutet, dass das Licht ungefähr 7.000 Jahre braucht, um vom Nebel zu uns zu gelangen. Wir sehen den Nebel heute nicht, aber wie er vor Tausenden von Jahren aussah.

Das Foto von Spitzer zeigt den Adlernebel mit einem hervorgehobenen Bereich in Rot. Dies ist eine riesige Region, die von einer Supernova verbrannt wurde, die vor etwa 1-2.000 Jahren explodierte. Tatsächlich wimmelt es in der Gegend von jungen, massiven Sternen, die bereit sind zu explodieren.

Obwohl Sie die Säulen auf diesem Foto sehen können, sehen Sie den Nebel so, wie er vor 7.000 Jahren aussah. Astronomen schätzen, dass es wahrscheinlich nur noch 1000 Jahre dauern wird, bis die Druckwelle der Supernova die Säulen erreicht und sie auslöscht. Also - wieder Kopfschmerzen - wurden die Säulen vor 6.000 Jahren zerstört. Wir brauchen nur noch 1000 Jahre, bevor wir das Licht der Veranstaltung sehen können.

Genieße die Aussicht, solange wir noch können.

Originalquelle: Spitzer Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send