Wunderschönes, ausgeflipptes Sonnenuntergangsfoto sieht in der Mitte geteilt aus

Pin
Send
Share
Send

Ein aktuelles Sonnenuntergangsfoto hat die Zuschauer in den sozialen Medien verblüfft. Ein ungewöhnlicher optischer Effekt ließ den Sonnenuntergang einem geteilten Bildschirmbild ähneln, das zwei sehr unterschiedliche Himmel nebeneinander zeigt.

Auf der rechten Seite des Fotos befindet sich ein Horizont, der mit Rot- und Gelbtönen gesättigt ist. Aber auf der linken Seite ist der Himmel dunkler und trüber. Uma Gopalakrishnan hat das Foto am 13. Juli um 20.55 Uhr in Charlotte, North Carolina, aufgenommen. Ortszeit, teilen Sie die unveränderten Bilder und Videos auf Instagram und Twitter.

Obwohl es unnatürlich aussieht, wurde der sogenannte geteilte Sonnenuntergang nicht mit Filtern oder Photoshop erstellt. Es wurde vielmehr durch den Schatten einer großen Wolke unter dem Horizont verursacht, die verhinderte, dass Sonnenlicht auf die Wolken fiel, die näher am Betrachter am Boden waren.

"Ich hatte so etwas noch nie gesehen. Und ich konnte es nicht glauben, als ich es in dieser Nacht gesehen habe!" Gopalakrishnan teilte Live Science in einer E-Mail mit.

Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge erzeugen spektakuläre Farben, da das Licht bei niedriger Sonne am Horizont (im Vergleich zu anderen Tageszeiten) weiter durch die Erdatmosphäre wandern muss, bevor wir es sehen, so die National Oceanographic and Atmospheric Administration (NOAA) ). Aufgrund dieser langen Reise wird mehr blaues Licht im elektromagnetischen Spektrum gestreut, sodass das Licht, das unsere Augen erreicht, rötlich erscheint, erklärt NOAA.

Und wenn das Licht der untergehenden Sonne durch Partikel in der Luft wie Vulkanasche oder Verschmutzung wandern muss, wird blaues Licht noch stärker gestreut und rote Farbtöne werden lebendiger.

Aber was hat diesen seltsamen "Split-Screen" -Effekt verursacht? Wenn eine große Wolke zwischen der Sonne und Wolken liegt, die näher am Boden liegen, wirft die große Wolke einen Schatten. Dies blockiert direktes Sonnenlicht und verhindert, dass es auf die anderen Wolken trifft. Laut der Universities Space Research Association entsteht eine vertikale Barriere, die zwei verschiedene Himmel trennt.

Als der bemerkenswerte Sonnenuntergang auftauchte, war Gopalakrishnan zu Hause, blätterte durch Instagram und sah sich Geschichten über ein anderes beeindruckendes kosmisches Phänomen an: Manhattanhenge. (Während dieser zweimal jährlich stattfindenden Veranstaltung in New York City setzt die untergehende Sonne am Horizont auf und bleibt dabei perfekt in der Mitte der von Ost nach West verlaufenden Straßen ausgerichtet.)

Von ihrem Platz auf der Couch aus sah Gopalakrishnan, bevor sie ihre Fotos machte, was wie ein normaler Sonnenuntergang aussah. Aber als sie sich zurücklehnte, bemerkte sie, dass nur die Hälfte des Himmels beleuchtet war.

"Da stand ich auf, ging zu meinem Balkon und nahm diese Fotos und Videos auf. Ich war völlig beeindruckt", sagte sie.

Der Wissenschaftsautor Joe Hanson twitterte am 16. Juli mit Emojis eine visuelle Erklärung für das Phänomen. Sein Diagramm zeichnet Wolkenschichten nach und zeigt, wie eine große Wolke die Sonne teilweise blockieren und einen Schatten auf Wolken werfen kann, die näher am Betrachter sind.

Der "geteilte Sonnenuntergang" ist auf einem zweiten Foto, das Gopalakrishnan einige Minuten später am Abend machte, noch intensiver. In dieser Aufnahme hat sich die linke Hälfte des Himmels zu einem tiefen Purpur verdunkelt, während rechts leuchtende Sonnenuntergangsfarben leuchten.

Pin
Send
Share
Send