Astronomen erwischten eine 'kosmische Fledermaus', die aus der dunkelsten Ecke des Orionnebels stürzte

Pin
Send
Share
Send

Aus der Dunkelheit jenseits von Orions rechter Hüfte stürzt eine gigantische Fledermaus aus Staub und Gas ihre gespenstischen Flügel durch den Kosmos.

Dieses große Tier, das 2.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist - eigentlich ein Nebel namens NGC 1788 mit dem Spitznamen "Cosmic Bat" - ist mit bloßem Auge kaum sichtbar, wurde jedoch kürzlich von Astronomen des European Southern Observatory (ESO) in atemberaubenden Details abgebildet. .

Die kosmische Fledermaus ist ein Reflexionsnebel, was bedeutet, dass sie "wie Nebel um eine Straßenlaterne" leuchtet, wie die NASA es ausdrückt, indem sie das Licht von kleinen Babysternen streut, die tief im Staub des Nebels vergraben sind. Es wird angenommen, dass diese Sterne sehr jung sind - nur etwa 1 Million Jahre alte, herausragende Neugeborene im Vergleich zu unserer eigenen 4,6 Milliarden Jahre alten Sonne.

Im Bogen der Fledermausflügel glauben Astronomen, die kurze Geschichte dieser jungen Sterne lesen zu können. Die ältesten der Gruppe befinden sich auf der linken Seite des Nebels, näher an den massiven Sternen der eigentlichen Orion-Konstellation, während sich die jüngsten Sterne auf der rechten Seite versammeln. ESO-Wissenschaftler glauben, dass dies bedeutet, dass der Nebel durch einen Sturm von Sternwinden gebildet wurde, die über Millionen von Jahren von den großen, heißen Sternen des Orion ausgelöst wurden.

Dieses neue Bild der Fledermaus wurde zum 20. Geburtstag von FORS2 veröffentlicht, einem vielseitigen Bildgebungsinstrument, das am Very Large Telescope der ESO montiert ist. Das Instrument hat Astronomen dabei geholfen, einige der atemberaubendsten und bizarrsten Wahrzeichen unserer kosmischen Nachbarschaft aufzudecken, darunter ein kreischendes Porträt des Nebels "Skull and Crossbones".

Gruselige Weltraumjuwelen wie diese sind nur ein weiterer Grund dafür, dass die Natur total aus Metall besteht.

Pin
Send
Share
Send