Astronomen fangen einen galaktischen Dreier im Gesetz

Pin
Send
Share
Send

Eine riesige und unglaublich leuchtende ferne Galaxie hat sich tatsächlich als solche herausgestellt drei Galaxien, die sich im Zusammenwachsen befinden, basierend auf den neuesten Beobachtungen von ALMA sowie den Hubble- und Spitzer-Weltraumteleskopen. Dieser 13 Milliarden Lichtjahre entfernte galaktische Dreier ist ganz am Anfang dessen zu sehen, was Astronomen die „kosmische Morgenröte“ nennen, als das Universum zum ersten Mal von Sternen beleuchtet wurde.

"Dieses äußerst seltene Dreifachsystem, das gesehen wurde, als das Universum erst 800 Millionen Jahre alt war, bietet wichtige Einblicke in die frühesten Stadien der Galaxienbildung in einer Zeit, die als" kosmische Morgendämmerung "bekannt ist, als das Universum zum ersten Mal in Sternenlicht getaucht wurde", sagte Richard Ellis , Professor für Astronomie an der Caltech und Mitglied des Forschungsteams. "Noch interessanter ist, dass diese Galaxien bereit sind, sich zu einer einzigen massiven Galaxie zu verschmelzen, die sich schließlich zu einer Art Milchstraße entwickeln könnte."

Im obigen Bild sind Infrarotdaten vom Spitzer-Weltraumteleskop der NASA rot dargestellt, sichtbare Daten vom Hubble-Weltraumteleskop der NASA sind grün und ultraviolette Daten vom japanischen Subaru-Teleskop sind blau. Das 2009 erstmals entdeckte Objekt trägt den Namen „Himiko“ nach einer legendären Königin Japans.

Die verschmelzenden Galaxien in Himiko sind von einer riesigen Wolke aus Wasserstoff und Helium umgeben, die hell von der starken Energieausgießung der Galaxien leuchtet.

Was Astronomen besonders fasziniert, ist der festgestellte Mangel an schwereren Elementen wie Kohlenstoff in der Wolke.

„Dies deutet darauf hin, dass die Gaswolke um die Galaxie in ihrer Zusammensetzung tatsächlich ziemlich primitiv ist“, erklärt Ellis in einem NRAO-Video, „und noch nicht durch die Produkte der Kernfusion in den Sternen des Dreifachgalaxiesystems angereichert wurde. Und was dies impliziert, ist, dass das System viel jünger ist und möglicherweise das, was wir Urzeit nennen ... ein Objekt der ersten Generation, das gesehen wird. Wenn das stimmt, ist das sehr, sehr aufregend. "

Weitere Untersuchungen entfernter Objekte wie Himiko mit den neuen hochauflösenden Funktionen von ALMA werden Astronomen dabei helfen, festzustellen, wie sich die ersten Galaxien des Universums "eingeschaltet" haben. War es ein relativ plötzliches Ereignis oder trat es allmählich über viele Millionen Jahre auf?

Sehen Sie sich das vollständige Video vom National Radio Astronomy Observatory an:

Die Ergebnisse des Forschungsteams wurden zur Veröffentlichung in der Astrophysikalisches Journal.

Quelle: NASA / JPL-Pressemitteilung und NRAO.

Pin
Send
Share
Send