Die Atmosphäre der frühen Erde war ähnlich wie bei Titan

Pin
Send
Share
Send

Der dicke organische Dunst, der Titan verhüllt, ähnelt dem, was wir vor Milliarden von Jahren hier auf der Erde hatten. Eine Umgebung, die dem frühen Leben geholfen haben könnte, Fuß zu fassen. Die Erdversuche produzierten enorme Mengen an organischem Material, was eine der Möglichkeiten gewesen sein könnte, wie das Leben zum ersten Mal erschien.

Der organische Dunst in der Atmosphäre des Saturnmondes Titan ähnelt dem Dunst in der frühen Erdluft - Dunst, der möglicherweise dazu beigetragen hat, das Leben auf unserem Planeten zu nähren -, wie eine Studie des NASA Astrobiology Institute vom 6. November 2006 ergab.

Studienwissenschaftler simulierten sowohl die atmosphärischen Bedingungen der frühen Erde als auch die des heutigen Titan. Ihre Studie "Organic Haze on Titan and the Early Earth", die die Arbeit der Wissenschaftler beschreibt, erscheint in Proceedings der National Academy of Sciences. Die Hauptautorin ist Melissa Trainer, eine Postdoktorandin des NASA Astrobiology Institute an der University of Colorado in Boulder.

"Es ist aufregend zu sehen, dass die frühen Erdexperimente so viel organische Materie produzierten", sagte Carl Pilcher, Direktor des NASA Astrobiology Institute am NASA Ames Research Center in Moffett Field, Kalifornien haben zur Bildung und zum Unterhalt des Lebens beigetragen. “

Laut den Forschern der Studie helfen ihre Experimente Wissenschaftlern dabei, Beobachtungen der Titanatmosphäre aus der Cassini-Mission der NASA zu interpretieren und gleichzeitig zu zeigen, wie eine wichtige Quelle für organische Stoffe vor Milliarden von Jahren auf der Erde hätte produziert werden können.

Die Forscher berichteten, dass die im Labor produzierten Aerosole als Analoga für den beobachteten Dunst in der Titanatmosphäre dienen könnten. Die Wissenschaftler schätzten auch, dass die Aerosolproduktion auf der frühen Erde als Hauptquelle für organisches Material an der Oberfläche gedient haben könnte.

"Dieses Papier zeigt eine der Möglichkeiten, wie das Studium anderer Welten uns helfen kann, die Erde zu verstehen", sagte Chris McKay, Wissenschaftler bei der NASA Ames und einer der Mitautoren der Studie. „Titan hat eine dicke organische Dunstschicht, und diese Arbeit begann damit, die Chemie dieses fremden organischen Dunstes zu verstehen. Dann wurde uns klar, dass wir den gleichen Ansatz auf den organischen Dunst auf der frühen Erde anwenden können. “

"Wir hoffen festzustellen, wie die organischen Stoffe hergestellt wurden und welche chemische Natur sie haben", stellte McKay fest. Die Wissenschaftler berichteten, dass sich Aerosolpartikel bilden, wenn Sonnenlicht auf eine Atmosphäre aus Methan und Stickstoff trifft, wie es heute in der Atmosphäre von Titan der Fall ist. Wenn eine Atmosphäre auch Kohlendioxid enthält, wie in der Atmosphäre der alten Erde, bilden sich verschiedene Arten von Aerosolen.

Die Wissenschaftler verwendeten eine spezielle UV-Lampe, um Partikel in der simulierten Atmosphäre zu erzeugen, und maßen die chemische Zusammensetzung, Größe und Form der resultierenden Partikel.

"Es ist dem Smog in Los Angeles etwas ähnlich", erklärte Trainer. „Der heutige Dunst auf der Erde wird auch photochemisch erzeugt, was bedeutet, dass Sonnenlicht chemische Reaktionen in der Atmosphäre antreibt. In der frühen Erdatmosphäre waren jedoch unterschiedliche Gase vorhanden, so dass sich die chemische Zusammensetzung des frühen Dunstes stark von der heutigen unterscheidet. Es hätte auch viel mehr davon gegeben. “

Originalquelle: NASA-Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send