Röntgenstrahlen funkeln in Saturnringen

Pin
Send
Share
Send

Blaue Röntgenblitze von Chandra auf einem optischen Bild des Saturn. Bildnachweis: NASA. Klicken um zu vergrößern.
Chandra-Bilder zeigen, dass die Ringe des Saturn in Röntgenstrahlen funkeln (blaue Punkte in diesem Röntgen- / optischen Komposit). Die wahrscheinliche Quelle für diese Strahlung ist die Fluoreszenz, die durch Sonnenröntgenstrahlen verursacht wird, die auf Sauerstoffatome in den Wassermolekülen treffen, aus denen die meisten Eisringe bestehen.

Wie das Bild zeigt, stammen die Röntgenstrahlen im Ring hauptsächlich vom B-Ring, der etwa 25.000 Kilometer breit und etwa 40.000 Kilometer über der Oberfläche des Saturn (dem hellweißen Innenring im optischen Bild) liegt. . Es gibt Hinweise auf eine Konzentration von Röntgenstrahlen auf der Morgenseite (linke Seite, auch Ostansa genannt) der Ringe. Eine mögliche Erklärung für diese Konzentration ist, dass die Röntgenstrahlen mit optischen Merkmalen verbunden sind, die als Speichen bezeichnet werden und weitgehend auf den dichten B-Ring beschränkt sind und am häufigsten auf der Morgenseite gesehen werden.

Speichen, die als radiale Schatten in den Ringen erscheinen, sind auf vorübergehende Wolken feiner Eisstaubpartikel zurückzuführen, die von der Ringoberfläche abgehoben werden und normalerweise etwa eine Stunde dauern, bevor sie verschwinden. Es wurde vermutet, dass die Speichen durch Meteoriteneinschläge auf die Ringe ausgelöst werden, die eher in den Mitternachts- bis frühen Morgenstunden auftreten, da während dieser Zeit die relative Geschwindigkeit der Ringe durch eine Meteoroidenwolke größer wäre.

Die höhere Röntgenhelligkeit auf der Morgenseite der Ringe könnte auf die zusätzliche Sonnenfluoreszenz der transienten Eiswolken zurückzuführen sein, die die Speichen erzeugen. Diese Erklärung kann auch für andere Chandra-Beobachtungen des Saturn verantwortlich sein, die zeigen, dass die Röntgenhelligkeit der Ringe von einer Woche zur nächsten erheblich variiert.

Originalquelle: Chandra-Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send