Sehen Sie die "kosmische Fledermaus" in NGC 1788? - Space Magazine

Pin
Send
Share
Send

2.000 Lichtjahre entfernt lauert im Orion-Sternbild eine unheimlich aussehende Kreatur aus glühendem Gas, das von jungen Sternen beleuchtet wird: die kosmische Fledermaus.

Sein richtiger Name ist NGC 1788. Es ist ein Reflexionsnebel, was bedeutet, dass das Licht benachbarter Sterne stark genug ist, um es zu beleuchten, aber nicht stark genug, um das Gas wie in einem Emissionsnebel zu ionisieren. Obwohl die Sterne jung und hell sind, ist die kosmische Fledermaus immer noch versteckt. Für die Aufnahme dieses Bildes war das leistungsstarke Very Large Telescope (VLT) erforderlich.

Dieser ätherische, animalische Nebel ist tief in Orions Staub versteckt. Obwohl es seit dem späten 19. Jahrhundert bekannt ist, wurde es noch nie so gut abgebildet.

Die Fledermaus ist eigentlich sehr klein und sehr dunkel. Erst jetzt haben wir so leistungsstarke Teleskope, dass die Fledermaus in ihrer ganzen visuellen Pracht genossen werden kann. Tatsächlich ist dieses neue Bild aus dem VLT das schönste Bild, das wir je von NGC 1788 gesehen haben.

In gewisser Weise ist die kosmische Fledermaus ein seltsamer Ball. Es ist ziemlich isoliert von anderen Objekten. Dennoch glauben Astronomen, dass sehr starke Winde von den nächsten Sternen die Fledermaus aus den Staubwolken geformt haben. Ströme von sengendem Plasma aus der oberen Atmosphäre der Sterne formten den Nebel in die seltsame Form, die wir heute sehen.

Wir haben das FORS2-Instrument (FOcal Reducer und Low Dispersion Spectrograph 2) auf dem VLT, um diesem Bild zu danken. Instrumentenwissenschaftler der ESO nennen die FORS2 das Schweizer Taschenmesser für Teleskopinstrumente. Das Instrument kann nicht nur sehr hochempfindliche Bilder von Objekten am Himmel aufnehmen, sondern auch große Bereiche des Himmels gleichzeitig erfassen. Es kann auch die Spektren vieler Objekte gleichzeitig erfassen. Gut gemacht, Europa.

Das Bild ist Teil des Cosmic Gems-Programms der ESO.

Das Cosmic Gems-Programm ist ziemlich cool. Teleskope wie das VLT sind nicht wirklich dafür gemacht, schöne Bilder für uns aufzunehmen. Sie sind in erster Linie wissenschaftliche Instrumente, und vieles, was sie erwerben, sind Daten und keine konventionellen Bilder.

Es gibt jedoch ein umfangreiches Archiv von Daten aus dem VLT, und manchmal durchsuchen die Öffentlichkeitsarbeit am European Southern Observatory (ESO) diese Daten. Sie versuchen, Bilder zu finden, die nicht nur Daten sind, sondern beeindruckende Bilder einiger der visuell beeindruckendsten Objekte wie der Kosmischen Fledermaus.

Sie finden sie in der Cosmic Gems Images Gallery.

Schrei raus!

Fledermäuse und Weltraum gehören zusammen wie Eis und Kaviar. Glaubst du mir nicht?

Schauen Sie sich Ian O’Neill auf Astroengine.com an.

Pin
Send
Share
Send