Knochenbrechende Hyänen lebten während der letzten Eiszeit in Kanadas Arktis

Pin
Send
Share
Send

Während der letzten Eiszeit verfolgten knochenbrechende Hyänen die schneebedeckte kanadische Arktis und befriedigten wahrscheinlich ihr Verlangen nach Fleisch, indem sie Herden von Karibu und Pferden jagten und gleichzeitig Mammutkadaver in der Tundra fraßen, so eine neue Studie.

Die große Entdeckung - dass alte Hyänen in der nordamerikanischen Arktis lebten - basiert auf zwei winzigen Zähnen, die Archäologen im nördlichen Yukon-Territorium Kanadas gefunden haben.

Die beiden Zähne füllen ein klaffendes Loch im Fossilienbestand. Forscher hatten bereits Beweise dafür, dass die wolfsgroße Hyäne bekannt als Chasmaporthetes lebte in der Mongolei und - nach dem Überqueren der Landbrücke der Beringstraße - in Kansas und Zentralmexiko. Die neu gefundenen Zähne zeigen, wo die Chasmaporthetes lebte zwischen diesen beiden Orten: etwa 6.500 Kilometer von der Alten Welt in der Mongolei und 4.000 Kilometer nördlich von Kansas, sagten die Forscher.

Mit anderen Worten, Chasmaporthetes Jack Tseng, ein Paläontologe für Wirbeltiere an der Universität in Buffalo in New York, sagte gegenüber Live Science, dass er sich an alle Arten von Umgebungen anpassen könne.

Archäologen fanden die beiden fossilen Zähne ursprünglich in den 1970er Jahren in einem fossilen Hotspot, der als Old Crow Basin bekannt ist. Aber niemand hat jemals Studien über die Zähne veröffentlicht, die jahrzehntelang in den Sammlungen des kanadischen Naturmuseums in Ottowa, Ontario, gelitten haben.

In den 1970er Jahren fanden Forscher die beiden alten Hyänenzähne in der Region Old Crow River (bekannt als Vuntut Gwitchin First Nation) im kanadischen Yukon Territory. (Bildnachweis: Duane Froese / Universität von Alberta)

Tseng lernte die Zähne nur durch Mundpropaganda kennen. Fasziniert stieg er in sein Auto und fuhr im Februar, mitten im Winter, die 6 Stunden von Buffalo nach Ottawa. Die Zähne, ein Backenzahn und ein Prämolar, waren so unterschiedlich, dass "ich innerhalb der ersten 5 Minuten ziemlich sicher war, dass dies der Fall war." Chasmaporthetes", Sagte er zu Live Science.

Wenn die meisten Menschen an Hyänen denken, stellen sie sich die Fleischfresser vor, die heute in Afrika unterwegs sind. Aber Hyänen entstanden tatsächlich vor etwa 20 Millionen Jahren in Europa oder Asien. Erst später gelangten Hyänen nach Afrika, und eine noch geringere Anzahl wanderte über die Landbrücke der Beringstraße nach Nordamerika, zumindest nach dem bereits vorhandenen Fossilienbestand.

Die Zähne sind bis heute eine Herausforderung, da sie in der inneren Biegung eines Flusses gefunden wurden - was bedeutet, dass die Strömung sie von ihrer ursprünglichen Ruhestätte wegwusch. Aber basierend auf der Geologie des Beckens sind die Zähne wahrscheinlich zwischen 1,4 Millionen und 850.000 Jahre alt, sagte Tseng.

Diese Zähne stammen jedoch nicht von den ältesten Hyänen in Nordamerika. Dieser Preis geht an die 4,7 Millionen Jahre alten Hyänenfossilien, die in Kansas gefunden wurden, sagte Tseng.

Dieser fossile Zahn gehörte während der letzten Eiszeit einer alten Hyäne. Dieser Zahn befindet sich seit seiner Entdeckung im Jahr 1977 in einer Sammlung des Canadian Museum of Nature. (Bildnachweis: Grant Zazula / Regierung von Yukon)

Er fügte hinzu, dass diese alten Hyänen niemals einem Menschen begegnet sind. Die Bestien starben in Nordamerika vor 1 Million bis 500.000 Jahren aus, lange bevor Menschen nach Amerika kamen. (Eine der ältesten menschlichen Spuren in Amerika ist ein 15.600 Jahre alter Fußabdruck in Chile.) Es ist unklar, warum diese Hyänen verschwunden sind, aber es ist möglich, dass andere unersättliche Fleischfresser der Eiszeit, wie der knochenbrechende Hund (Borophagus), riesiger kurzgesichtiger Bär (Arctodus) oder jagdhundähnlicher canid (Xenocyon) übernahm ihre Lebensräume und konkurrierte sie um Beute, sagte Tseng.

Heute gibt es nur noch vier lebende Hyänenarten - drei knochenbrechende Arten und den ameisenfressenden Erdwolf. Angesichts dessen Chasmaporthetes war auch ein Knochenbrecher, er spielte wahrscheinlich eine große Rolle bei der Entsorgung von Schlachtkörpern im alten Nordamerika, ähnlich wie es Geier heute tun, sagte Tseng.

Die neue Studie befasst sich dringend mit der Evolution und Vielfalt von Fleischfressern in Nordamerika, sagte Blaine Schubert, Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums für Paläontologie und Professorin für Geowissenschaften an der East Tennessee State University, die nicht an der Studie beteiligt war.

"Es wurde lange vermutet, dass Hyänen die beringische Landbrücke überquerten, um nach Nordamerika zu gelangen, aber es fehlten Beweise", sagte Schubert Live Science in einer E-Mail. "Diese neuen Fossilien unterstützen die Beringsche Ausbreitungshypothese und erhöhen die Reichweite von dramatisch Chasmaporthetes."

Pin
Send
Share
Send