Bieg dich in den Ringen

Pin
Send
Share
Send

Saturns wirbelnde Wolken. Bildnachweis: NASA / JPL / SSI. klicken um zu vergrößern
Ob Sie es glauben oder nicht, diese extreme Nahaufnahme der wirbelnden Wolken des Saturn wurde aus mehr als einer Million Kilometern Entfernung vom Gasriesenplaneten aufgenommen. Das Bild der Ringe wird durch atmosphärische Brechung stark gebogen, wenn sie hinter dem Planeten vorbeiziehen.
Die dunkle Region in den Ringen ist die 4.800 Kilometer breite Cassini-Division.

Das Bild wurde am 25. Juni 2005 mit der Engwinkelkamera des Cassini-Raumfahrzeugs in sichtbarem Licht in einer Entfernung von ungefähr 1 Million Kilometern vom Saturn aufgenommen. Der Bildmaßstab beträgt 6 Kilometer pro Pixel.

Die Mission Cassini-Huygens ist ein Kooperationsprojekt der NASA, der Europäischen Weltraumorganisation und der italienischen Weltraumorganisation. Das Jet Propulsion Laboratory, eine Abteilung des California Institute of Technology in Pasadena, verwaltet die Mission für das Science Mission Directorate der NASA in Washington, DC. Der Cassini-Orbiter und seine beiden Bordkameras wurden bei JPL entworfen, entwickelt und montiert. Das Imaging Operations Center befindet sich am Space Science Institute in Boulder, Colorado.

Weitere Informationen zur Cassini-Huygens-Mission finden Sie unter http://saturn.jpl.nasa.gov. Die Homepage des Cassini Imaging-Teams finden Sie unter http://ciclops.org.

Ursprüngliche Quelle: NASA / JPL / SSI-Pressemitteilung

Pin
Send
Share
Send